Hierbei handelt es sich um ein Projekt des DLR mit der Zielsetzung, optische Technologien auf der Bartolomeo Plattform der Internationalen Raumstation (ISS) zu testen und deren Leistungsfähigkeit mit bestehendem System zu vergleichen. Wichtige Bestandteile sind eine vom DLR entwickelte optische Joduhr, eine Weiterentwicklung des im OSIRIS Programm des DLR entwickelten Laserterminals (neue Funktionalitäten im Bereich der hochgenauen Entfernungsmessung), sowie ein Frequenzkamm.